Logo der Stadt Achern
  • Rathaus

    Rathaus

    Ihr Rathaus mit Dienstleistungen, Ansprechpartnern und weiteren Serviceangeboten.
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt

    Unsere Stadt

    Lernen Sie Achern mit vielen Bildern, Zahlen, Daten und Fakten kennen oder werfen Sie einen Blick in unser facettenreiches Vereinsleben.
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen

    Leben & Lernen

    Ob Kinder, Familien oder Senioren - Achern bietet für jeden das passende Umfeld.
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus

    Freizeit & Tourismus

    Achern ist als Einkaufsstadt ein attraktives Ausflugsziel, das in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt.
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Was können wir für Sie tun? Unser Wirtschaftsförderer ist gerne für Sie da. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die ansässigen Gewerbebetriebe und das aktuelle Branchenverzeichnis Acherns.
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Rathaus
    Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
      Aktuelles & Nachrichtenblatt
      • Aktuelles
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell - online
      • Pressemitteilungen
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Heiraten
        Heiraten
        • Unsere Hochzeitspaare
      • Formulare A - Z
      • Online-Dienste
      • Formulare nach Themengebieten
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen
      • Fundbüro
      • Schadensmeldung
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Dezernate
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
        Gemeinderat
        • Stadträte
        • Ausschüsse, Beiräte & AG's
      • Ortschaftsräte
    • Haushalt
      Haushalt
      • Haushaltsdaten
      • Finanzberichte
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
      • Vergebene Aufträge
    • Jobs & Karriere
      Jobs & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
    • Stadtportrait
      Stadtportrait
      • Grußwort des Oberbürgermeisters
      • Achern Film
      • Film Agenda 2030
      • Achern in Bildern
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Historisches
      • Partnerstadt Morez
    • Stadtteile
      Stadtteile
      • Fautenbach
      • Gamshurst
      • Großweier
      • Mösbach
      • Oberachern
      • Önsbach
      • Sasbachried
      • Wagshurst
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Baugebiete
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Abfallbeseitigung
      • Gesplittete Abwassergebühr
      • BMU-Klimaschutzinitiative
    • Bauleitpläne
      Bauleitpläne
      • Bebaungsplan - Achern
    • Versorgung
      Versorgung
      • Wasserversorgung
      • Stadtentwässerung
      • Energiewerk Ortenau
    • Nahverkehr
      Nahverkehr
      • Fahrpläne
      • RufAuto
  • Leben & Lernen
    Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Städtische Kindertageseinrichtungen
      • Kirchliche Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege / Tagesmütter
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
      Schulen
      • Schulweg- und Radwegpläne
      • Grundschulen
      • Grundschulförderklasse
      • SBBZ
      • Werkrealschulen
      • Realschule
      • Gymnasium
      • Berufliche Schulen
      • Schülerbetreuung
      • Volkshochschule
      • Musik- und Kunstschule
    • Stadtbibliothek
      Stadtbibliothek
      • Aktuelles & Corona
      • Benutzungsinfos
      • Angebot & Service
      • Kinder- & Jugendbibliothek
      • Wir empfehlen
      • Über uns
      • FAQ
    • Jugend
      Jugend
      • Kommunale Soziale Arbeit
      • Jugendtreff
      • Jugend- und Sozialbüro
      • Tanz und Sport
      • Schulsozialarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
    • Integration & Migration
      Integration & Migration
      • Arbeitskreis Migration Achern
      • Dolmetscher Pool Achern
      • Projekt Tandem
    • Familie
      Familie
      • Aktuelles
      • Angebote für Familien
      • Angebote für Frauen
      • Ferienprogramm
      • Häusliche Gewalt
      • Girls´Day
      • Eherecht
      • Pflegestützpunkt
    • Senioren
      Senioren
      • Akademie der Älteren Generation Achern
    • Soziales
      Soziales
      • Pflegestützpunkt
      • Veranstaltungen im Bürgerhäusle
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Obstbörse Achern
      • Obdachlosenarbeit
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
      Städtische Kulturveranstaltungen
      • Flexible Abo-Modelle … erfahren Sie mehr!
      • Kultursponsoring
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen in den Illenau-Werkstätten
    • Museen
      Museen
      • Sensen Handwerk Stadtmuseum
    • Tourist-Info
      Tourist-Info
      • Aktuelles
      • Prospektanfrage
      • Achern A-Z
    • Übernachten
      Übernachten
      • Buchungsservice
      • AGB
    • Camping & Wohnmobil
      Camping & Wohnmobil
      • Campingplatz
      • Wohnmobilstellplatz
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Freibad
      • Wandern
      • Nordic-Walking
      • Radfahren
      • Mountainbiking
      • Tourenplaner
      • Badestelle am Achernsee
      • Abenteuerspielplatz Stadtgarten
    • Ausflugstipps
      Ausflugstipps
      • Die nähere Umgebung
      • Nationalpark Schwarzwald
      • Naturpark Schwarzwald Nord / Mitte
      • Ausflugsziele nach Entfernung
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftslinks
      • Existenzgründung
      • IHK & HWK
    • Gewerbeflächen
      Gewerbeflächen
      • Interkommunales Gewerbegebiet Achern
      • Industriegebiet Heid
      • Industriegebiet Unterer Hinterbann
      • Gewerbegebiet Mittelmatten
      • Gewerbegebiet Ottenmatte
      • Gewerbegebiet Waldbühnd-Stecket
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Kontakt
  • Webcam
  • Lage & Anfahrt
  • Startseite
  • Rathaus
  • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Aktuelles
    • Nachrichtenblatt Achern aktuell
    • Nachrichtenblatt Achern aktuell - online
    • Pressemitteilungen

Aktuell

Badesaison startet am 14. Mai

09.05.2022
Freibad Achern
Badestelle am Achernsee

Acherner Freibad

Am Samstag, den 14. Mai 2022 öffnet das Acherner Freibad erstmals seine Pforten. „Dank solider Finanzpolitik ist die Stadt Achern in der Lage, ihre Leistungen in den Jahren 2022 und 2023 ohne Steuer- und Gebührenerhöhung anbieten zu können. Davon profitieren auch die Freibadbesucher", freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach. Bis einschließlich Sonntag, 15. Mai können im Freibad die Jahreskarten zu ermäßigten Vorverkaufspreisen erworben werden.

  • Die Einzeljahreskarte kostet 50,50 Euro,
  • die Jahreskarte für Alleinerziehende mit ihren Kindern 62,50 Euro und
  • die Jahreskarte für die gesamte Familie mit 2 Erwachsenen 101,00 Euro.
  • Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren sowie Schwerbehinderte ab 50 Prozent kostet die Jahreskarte im Vorverkauf 28 Euro, das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist gebührenfrei.

Die in der Region konkurrenzlos günstigen Einzeleintrittspreise bleiben unverändert.

  • Der Tageseintrittspreis beträgt für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene 3 Euro,
  • für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 1,80 Euro.

Die ermäßigten Tagespreise gelten auch für Besucher mit Schwerbehinderung ab 50 Prozent.

Auch 2022 gilt der ermäßigte Abendtarif werktags ab 18:00 Uhr mit dem Tageseintrittspreis von 1,80 Euro beziehungsweise 1,20 Euro.

Badestelle am Achernsee

Startklar ist ab Samstag, 14. Mai auch die Badestelle am Achernsee.

Der Eintritt ist hier gebührenfrei.

Für die PKW-Parkplätze ist eine Parkgebühr in Höhe von 2 Euro pro Tag festgelegt. Das Entrichten des Parkentgelts ist ab dieser Saison, wie in der Innenstadt zusätzlich über die Parkster-App möglich Die Stadt weist darauf hin, dass regelmäßig Kontrollen stattfinden. „Aus allen Stadtteilen ist die Badestelle am Achernsee auf gut ausgebauten Radwegen sicher und umweltfreundlich mit dem Fahrrad erreichbar. Dies schont das Portemonnaie und die Umwelt gleichermaßen und stärkt die körperliche Fitness“, wirbt Oberbürgermeister Klaus Muttach für den Besuch der Badestelle mit dem Fahrrad.

Der Kioskbetreiber steht in den Startlöchern und freut sich, die Gäste im neu aufgehübschten Kioskgebäude begrüßen zu dürfen. Die Fassade des Gebäudes erhielt eine Ausbesserung des Verputzes und einen neuen Anstrich. Für die Fahrradfahrer wurde vor dem Gebäude zusätzliche Abstellfläche für deren Zweiräder geschaffen. Für die „Kleinen“ wurden die Geräte des Spielplatzes auf Sicherheit geprüft und falls es notwendig war, wieder in einen spieltauglichen Zustand versetzt.

Wie in den Vorjahren ist die Badestelle täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr kostenlos zugänglich.

Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Sollte die Corona-Situation keine Änderung der Rahmenbedingungen notwendig machen, dann dürfte der Badebetrieb wie vor der Pandemielage möglich sein.

An den Wochenenden und Feiertagen wird bei Badewetter die DLRG-Ortsgruppe Achern vor Ort sein und dankenswerterweise auf ehrenamtlicher Basis den Badebesuch an der Badestelle am Achernsee sicherer machen.

Auf dem Gelände sind die Regelungen der Hausordnung einzuhalten. Diese besagt unter anderem, dass keine Fahrräder mit auf das Gelände gebracht werden dürfen. Vor der Badestelle ist genügend Abstellfläche vorhanden. Auch Tiere dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden. Offenes Feuer und Grillen ist auf dem gesamten Gelände verboten. Es versteht sich, dass deshalb auch das Rauchen mit der Shisha-Pfeife nicht gestattet ist. Besonders ist darauf hinzuweisen, dass das Füttern von Wasservögeln verboten ist. Dies führt zu einer hohen Populationsdichte der Tiere, einhergehend mit einer zusätzlichen Belastung der Wasserqualität und einer entsprechenden Verschmutzung des Geländes.

Das Mitbringen von Alkohol ist nicht erlaubt, der Konsum von alkoholischen Getränken, die am Kiosk erworben wurden, bleibt aber gestattet.

Für die Müllentsorgung stehen genügend Abfallbehälter auf der Wiese. Raucher werden dazu angehalten, Zigarettenkippen zu entsorgen und nicht auf dem Gelände zu hinterlassen. Für schuldhafte Verunreinigung behält sich die Stadtverwaltung vor, ein besonderes Reinigungsentgelt zu erheben.

Auch sieht die Stadtverwaltung die Notwendigkeit, wiederholt und ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass der Achernsee überwiegend steile Ufer aufweist, die bis zu Wassertiefen von rund 20 Meter abfallen. Teilweise ist das Wasser bereits wenige Meter vom Ufer entfernt mehr als fünf Meter tief. Im Falle eines Badeunfalls bestehen daher nur geringe Rettungschancen. Andererseits sind teilweise auch Flachwasserbereiche vorhanden, in denen das Einspringen kopfüber tödliche Verletzungen oder gravierende gesundheitliche Schäden zur Folge haben kann.

  • Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS

Stadt Achern

  • Illenauer Allee 73
  • 77855 Achern
  • Telefon: 07841 642-0
  • stadtverwaltung@achern.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • by hitcom