Auf dieser Seite wird mit Hilfe des Landesportals service-bw.de den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeiten geboten, Anliegen sicher verschlüsselt online zu beantragen. (Die Auflistung wird laufend aktualisiert)
Eine Voraussetzung hierfür ist die Nutzung des kostenlosen service-bw Kontos. Dies kann hier eingerichtet werden: Servicekonto anlegen.
Mit dem Servicekonto Baden-Württemberg kann sicher mit der Verwaltung kommuniziert werden.
Bei manchen Online-Diensten müssen Sie auch Ihre Identität nachweisen. Dafür benötigen Sie einen neuen Personalausweis (nPA) oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) mit freigeschalteter Online‐Ausweisfunktion (eID‐Funktion). Zudem brauchen Sie ein Smartphone mit der kostenlosen AusweisApp2 oder ein Kartelesegerät. Wie das alles funktioniert, können Sie sich auch in diesen Videos anschauen. Ebenso finden Sie hier die Anleitung, wie sie den elektronischen Ausweis mit dem service-bw.de Konto verknüpfen.