Logo der Stadt Achern
  • Rathaus

    Rathaus

    Ihr Rathaus mit Dienstleistungen, Ansprechpartnern und weiteren Serviceangeboten.
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt

    Unsere Stadt

    Lernen Sie Achern mit vielen Bildern, Zahlen, Daten und Fakten kennen oder werfen Sie einen Blick in unser facettenreiches Vereinsleben.
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen

    Leben & Lernen

    Ob Kinder, Familien oder Senioren - Achern bietet für jeden das passende Umfeld.
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus

    Freizeit & Tourismus

    Achern ist als Einkaufsstadt ein attraktives Ausflugsziel, das in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt.
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Was können wir für Sie tun? Unser Wirtschaftsförderer ist gerne für Sie da. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die ansässigen Gewerbebetriebe und das aktuelle Branchenverzeichnis Acherns.
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Rathaus
    Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
      Aktuelles & Nachrichtenblatt
      • Aktuelles
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell - online
      • Pressemitteilungen
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Heiraten
      • Formulare A - Z
      • Online-Dienste
      • Formulare nach Themengebieten
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen
      • Fundbüro
      • Schadensmeldung
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Dezernate
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
    • Haushalt
      Haushalt
      • Haushaltsdaten
      • Finanzberichte
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
      • Vergebene Aufträge
    • Jobs & Karriere
      Jobs & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
    • Stadtportrait
      Stadtportrait
      • Grußwort des Oberbürgermeisters
      • Achern Film
      • Film Agenda 2030
      • Achern in Bildern
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Historisches
      • Partnerstadt Morez
    • Stadtteile
      Stadtteile
      • Fautenbach
      • Gamshurst
      • Großweier
      • Mösbach
      • Oberachern
      • Önsbach
      • Sasbachried
      • Wagshurst
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Baugebiete
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Abfallbeseitigung
      • Gesplittete Abwassergebühr
      • BMU-Klimaschutzinitiative
    • Bauleitpläne
      Bauleitpläne
      • Bebaungsplan - Achern
    • Versorgung
      Versorgung
      • Wasserversorgung
      • Stadtentwässerung
      • Energiewerk Ortenau
    • Nahverkehr
      Nahverkehr
      • Fahrpläne
      • RufAuto
  • Leben & Lernen
    Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Städtische Kindertageseinrichtungen
      • Kirchliche Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege / Tagesmütter
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
      Schulen
      • Schulweg- und Radwegpläne
      • Grundschulen
      • Grundschulförderklasse
      • SBBZ
      • Werkrealschulen
      • Realschule
      • Gymnasium
      • Berufliche Schulen
      • Schülerbetreuung
      • Volkshochschule
      • Musik- und Kunstschule
    • Stadtbibliothek
      Stadtbibliothek
      • Aktuelles & Veranstaltungen
      • Benutzungsinfos
      • Angebot & Service
      • Kinder- & Jugendbibliothek
      • Wir empfehlen
      • Über uns
      • FAQ
    • Jugend
      Jugend
      • Kommunale Soziale Arbeit
      • Jugendtreff
      • Jugend- und Sozialbüro
      • Tanz und Sport
      • Schulsozialarbeit
      • Mobile Jugendarbeit
    • Integration & Migration
      Integration & Migration
      • Arbeitskreis Migration Achern
      • Dolmetscher Pool Achern
      • Projekt Tandem
    • Familie
      Familie
      • Aktuelles
      • Angebote für Familien
      • Angebote für Frauen
      • Ferienprogramm
      • Häusliche Gewalt
      • Girls´Day
      • Eherecht
      • Pflegestützpunkt
    • Senioren
      Senioren
      • Akademie der Älteren Generation Achern
    • Soziales
      Soziales
      • Pflegestützpunkt
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Obstbörse Achern
      • Obdachlosenarbeit
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
      Städtische Kulturveranstaltungen
      • Flexible Abo-Modelle … erfahren Sie mehr!
      • Kultursponsoring
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen in den Illenau-Werkstätten
    • Museen
      Museen
      • Sensen Handwerk Stadtmuseum
    • Tourist-Info
      Tourist-Info
      • Aktuelles
      • Prospektanfrage
      • Achern A-Z
    • Übernachten
      Übernachten
      • Buchungsservice
      • AGB
    • Camping & Wohnmobil
      Camping & Wohnmobil
      • Campingplatz
      • Wohnmobilstellplatz
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Freibad
      • Wandern
      • Nordic-Walking
      • Radfahren
      • Mountainbiking
      • Tourenplaner
      • Badestelle am Achernsee
      • Abenteuerspielplatz Stadtgarten
    • Ausflugstipps
      Ausflugstipps
      • Die nähere Umgebung
      • Nationalpark Schwarzwald
      • Naturpark Schwarzwald Nord / Mitte
      • Ausflugsziele nach Entfernung
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftslinks
      • Existenzgründung
      • IHK & HWK
    • Gewerbeflächen
      Gewerbeflächen
      • Interkommunales Gewerbegebiet Achern
      • Industriegebiet Heid
      • Industriegebiet Unterer Hinterbann
      • Gewerbegebiet Mittelmatten
      • Gewerbegebiet Ottenmatte
      • Gewerbegebiet Waldbühnd-Stecket
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Kontakt
  • Webcam
  • Lage & Anfahrt
  • Startseite
  • Leben & Lernen
  • Fairtrade

Fairtrade

Fairtrade-Logo-Achern
Frau
Manuela Zink
Telefon:
07841 642-1158
Fax:
07841 642-3150
E-Mail:
zentrale-dienste@achern.de
Zimmer 130

Rathaus Illenau
Illenauer Allee 73
77855 Achern
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
Weitere Informationen
Fairtrade-Stadt

Achern trägt ab dem 15. August 2020 den Titel „Fairtrade-Stadt“.

Dem gemeinsamen Einsatz zahlreicher Engagierter aus Politik, Verwaltung, Kirchengemeinden, Einzelhandel, Gastronomien, Schulen und Vereinen ist es
zu verdanken, dass in Achern der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des städtischen Lebens integriert wurde.

Was ist „Fairtrade“?

Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzenten und Arbeiter sowie durch bessere Produktions- und Handelsbedingungen leistet der faire Handel einen Beitrag zur unmittelbaren und gleichzeitig nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände der Betroffenen.

Die Zielsetzung ist es, sich für den fairen Handel einzusetzen und damit eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Der globale Klimawandel und die damit verbundenen Probleme führen uns immer öfter vor Augen, dass eine auf Ausbeutung
beruhende Wirtschaftsweise keine Lösung bieten kann gegen Armut, Elend und
Kinderarbeit. Der faire Handel gibt Anstöße für eine ressourcenschonende Produktionsweise, bei der die Produktpreise garantiert werden, so dass die Kleinbauern nicht mehr den Spekulationen des Weltmarktes ausgesetzt sind.

Unter www.fairtrade-towns.de finden Sie weitere Informationen zur Kampagne.


    Fairtrade-Steuerungsgruppe         Fairtrade-Urkunde Achern



Werden auch Sie Fairtrade-Partner der Stadt Achern – Machen Sie mit!

Die Kampagne geht weiter. Sie sind eingeladen, sich mit Aktionen und Projekten und/oder dem Führen und Verwenden von Fairtrade-Produkten für dieses Thema einzusetzen.

Aktuelles

alle anzeigen

Dokumentarfilm "Machines"


23.05.2022

Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch am 19.05.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Machines" mit anschließendem Filmgespräch am 19. Mai 2022 um 20:00 Uhr

^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer_Machines_Vorfuehrung_mit_Filmgespraech_am_19.05.2022 (PDF)

Sag´ es mit fairen Rosen


17.03.2022

Rosenaktion

Sag’s mit fairen Rosen

Eine Rose sagt mehr als tausend Worte. Die Steuerungsgruppe „Fairtrade“ war am Samstag, 5. März auf dem Acherner Wochenmarkt mit einem Stand vertreten. Anlässlich des Weltfrauentages wurde als Symbol der Anerkennung und der Wertschätzung an alle Passantinnen, aber auch an alle Passanten, eine faire Rose verschenkt.

Dieses Präsent sollte aber mehr sein, als eine galante Geste. Die Steuerungsgruppe will darauf aufmerksam machen, dass zahlreiche Waren des täglichen Konsums, darunter auch Blumen, oft unter ausbeuterischen Bedingungen produziert werden. Hier ist eine gerechte Alternative der faire Handel, für den sich auch die Fairtrade-Stadt Achern stark macht.

Rosenaktion_05.03.2022

Allerhandmarkt am 24. Oktober 2021


08.02.2022

Stand der Fairtrade-Steuerungsgruppe mit fair gehandelten Produkten

Im Rahmen des Allerhand-Marktes in den Illenau Werkstätten hat die Fairtrade Steuerungsgruppe am 24. Oktober 2021 einen Stand mit fair gehandelten Produkten betreut.

Die Ware stammte aus dem Weltladen „Senfkorn“ im katholischen Pfarrhaus in Oberachern.

Künstler und Handwerker aus der Region haben über zwei Tage eine Fülle schöner mit Liebe zum Detail handgefertigter Dinge angeboten. Aussteller und Besucher konnten fair gehandelten Kaffee trinken und die Werkstätten mit der Aktion bekräftigen, wie sehr Nachhaltigkeit und  fairer Handel dem Verein am Herzen liegen.

Neu_Allerhandmarkt_24.10.2021_Foto

Tivoli - make the world a better place


26.01.2022
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Tivoli_Make_the_world_a_better_place_-_23.09.2021 (PDF)

Wanderausstellung Fairer Handel


26.01.2022
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Wanderausstellung_Fairer_Handel_-_Voba_Achern_BNN_21.09.2021 (PDF)

Plakat "Klimawandel trifft Kleinbauern"


23.11.2021

Vortrag am 23.11.2021
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Plakat_Fairtrade (PDF)

Vortrag Fairtrade Frank Herrmann


23.11.2021
^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Achern_Aktuell_Vortrag_Frank_Herrmann_23.11.2021 (PDF)

Der Gewinner des Wettbewerbs „Gestaltung eines stadteigenen Fairtrade-Logos“ steht fest: Heinz Wendling


21.12.2020

Am 14. Dezember 2020 wählten die Stadträte in der Sitzung des Gemeinderates den Gewinner des Wettbewerbs „Gestaltung eines stadteigenen Fairtrade-Logos“ aus. Die Stadträte hatten dabei keine Kenntnis über den Namen des jeweiligen Künstlers. Erfreulicherweise war die Ausschreibung und Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb auf großes Interesse in der Bevölkerung gestoßen. 

Die Mitglieder der Steuerungsgruppe „Fairtrade“ durften im Vorfeld zwischen den zahlreichen Entwürfen eine Vorauswahl treffen und entschieden sich für drei Entwürfe, die in die engere Wahl kamen und somit den Stadträten vorgelegt wurden.

Der Logo-Entwurf des Werbeateliers Heinz Wendling aus Ottersweier machte das Rennen! Die Stadtverwaltung gratuliert Heinz Wendling herzlich zu seinem Gewinn. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro wurde Heinz Wendling von Oberbürgermeister Klaus Muttach und Philipp Schäfer, beide sind Mitglieder der Steuerungsgruppe Fair-Trade, persönlich überreicht. Sein Gewinner-Fairtrade-Logo darf Heinz Wendling in Zukunft bestimmt des Öfteren in Achern entdecken.

„Es war sicherlich keine einfache Entscheidung, da auch alle anderen Entwürfe sehr ansprechend und gelungen waren. Die Stadtverwaltung bedankt sich auf diesem Weg recht herzlich bei allen Teilnehmern und wünscht weiterhin viel Spaß und Freude beim Kreativsein“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. 

Gewinner Fairtrade-Logo



Fairtrade-Logo-Achern

Weitere Informationen

  • Teilnehmerliste
  • Weitere Hinweise zur Teilnahme
  • Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS

Stadt Achern

  • Illenauer Allee 73
  • 77855 Achern
  • Telefon: 07841 642-0
  • stadtverwaltung@achern.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • by hitcom