Mobile Sozialarbeit ist präventive Arbeit im öffentlichen Raum. An Bushaltestellen, auf Sportplätzen, in Skater-Anlagen oder Parks wird versucht mit den jungen Menschen in Kontakt zu kommen und bei Problemen zu helfen.
- Aufsuchende Arbeit(Streetwork)
- Gruppen- und Clubarbeit
- Unterstützung bei Administrativen Dingen (Behördenpost)
- Unterstützung und Beratung des alltäglichen Lebens
- Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt
- Vermittlung bei Konflikten
- Kooperation mit anderen Fachstellen
- Erhalt & Pflege/Schaffen von Sozialräumen für ausgegrenzte Jugendliche
- Sprechzeiten nach Vereinbarung