Logo der Stadt Achern
  • Rathaus

    Rathaus

    Ihr Rathaus mit Dienstleistungen, Ansprechpartnern und weiteren Serviceangeboten.
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt

    Unsere Stadt

    Lernen Sie Achern mit vielen Bildern, Zahlen, Daten und Fakten kennen oder werfen Sie einen Blick in unser facettenreiches Vereinsleben.
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen

    Leben & Lernen

    Ob Kinder, Familien oder Senioren - Achern bietet für jeden das passende Umfeld.
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus

    Freizeit & Tourismus

    Achern ist als Einkaufsstadt ein attraktives Ausflugsziel, das in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt.
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Was können wir für Sie tun? Unser Wirtschaftsförderer ist gerne für Sie da. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die ansässigen Gewerbebetriebe und das aktuelle Branchenverzeichnis Acherns.
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Rathaus
    Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
      Aktuelles & Nachrichtenblatt
      • Aktuelles
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell - online
      • Pressemitteilungen
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Heiraten
      • Formulare A - Z
      • Online-Dienste
      • Formulare nach Themengebieten
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen
      • Fundbüro
      • Schadensmeldung
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Dezernate
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
    • Haushalt
      Haushalt
      • Haushaltsdaten
      • Finanzberichte
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
      • Vergebene Aufträge
    • Jobs & Karriere
      Jobs & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
    • Stadtportrait
      Stadtportrait
      • Grußwort des Oberbürgermeisters
      • Film Agenda 2030
      • Achern in Bildern
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Historisches
      • Partnerstadt Morez
    • Stadtteile
      Stadtteile
      • Fautenbach
      • Gamshurst
      • Großweier
      • Mösbach
      • Oberachern
      • Önsbach
      • Sasbachried
      • Wagshurst
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Baugebiete
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Abfallbeseitigung
      • Gesplittete Abwassergebühr
      • BMU-Klimaschutzinitiative
    • Bauleitpläne
      Bauleitpläne
      • Bebaungsplan - Achern
    • Versorgung
      Versorgung
      • Wasserversorgung
      • Stadtentwässerung
      • Energiewerk Ortenau
    • Nahverkehr
      Nahverkehr
      • Fahrpläne
      • RufAuto
  • Leben & Lernen
    Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Städtische Kindertageseinrichtungen
      • Kirchliche Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege / Tagesmütter
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
      Schulen
      • Schulweg- und Radwegpläne
      • Grundschulen
      • Grundschulförderklasse
      • SBBZ
      • Werkrealschulen
      • Realschule
      • Gymnasium
      • Berufliche Schulen
      • Schülerbetreuung
      • Volkshochschule
      • Musik- und Kunstschule
    • Stadtbibliothek
      Stadtbibliothek
      • Aktuelles & Veranstaltungen
      • Benutzungsinfos
      • Angebot & Service
      • Kinder- & Jugendbibliothek
      • Wir empfehlen
      • Über uns
      • FAQ
    • Jugend
      Jugend
      • Kommunale Soziale Arbeit
      • Jugendtreff
      • Jugend- und Sozialbüro
      • Tanz und Sport
      • Schulsozialarbeit
      • Mobile Jugendarbeit "Streetwork"
      • Beteiligung junger Menschen
    • Integration & Migration
      Integration & Migration
      • Arbeitskreis Migration Achern
      • Dolmetscher Pool Achern
      • Projekt Tandem
    • Familie
      Familie
      • Aktuelles
      • Angebote für Familien
      • Angebote für Frauen
      • Ferienprogramm
      • Häusliche Gewalt
      • Girls´Day
      • Eherecht
      • Pflegestützpunkt
    • Senioren
      Senioren
      • Akademie der Älteren Generation Achern
    • Soziales
      Soziales
      • Pflegestützpunkt
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Obstbörse Achern
      • Obdachlosenarbeit
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
      Städtische Kulturveranstaltungen
      • Flexible Abo-Modelle … erfahren Sie mehr!
      • Kultursponsoring
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen in den Illenau-Werkstätten
    • Museen
      Museen
      • Sensen Handwerk Stadtmuseum
    • Tourist-Info
      Tourist-Info
      • Aktuelles
      • Prospektanfrage
      • Achern A-Z
    • Übernachten
      Übernachten
      • Buchungsservice
      • AGB
    • Camping & Wohnmobil
      Camping & Wohnmobil
      • Campingplatz
      • Wohnmobilstellplatz
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Freibad
      • Wandern
      • Nordic-Walking
      • Radfahren
      • Mountainbiking
      • Tourenplaner
      • Badestelle am Achernsee
      • Abenteuerspielplatz Stadtgarten
    • Ausflugstipps
      Ausflugstipps
      • Die nähere Umgebung
      • Nationalpark Schwarzwald
      • Naturpark Schwarzwald Nord / Mitte
      • Ausflugsziele nach Entfernung
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftslinks
      • Existenzgründung
      • IHK & HWK
    • Gewerbeflächen
      Gewerbeflächen
      • Interkommunales Gewerbegebiet Achern
      • Industriegebiet Heid
      • Industriegebiet Unterer Hinterbann
      • Gewerbegebiet Mittelmatten
      • Gewerbegebiet Ottenmatte
      • Gewerbegebiet Waldbühnd-Stecket
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Kontakt
  • Webcam
  • Lage & Anfahrt
  • Startseite
  • Leben & Lernen
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Benutzungsinfos
    • Angebot & Service
    • Kinder- & Jugendbibliothek
    • Wir empfehlen
    • Über uns
    • FAQ

Kin­der- und
Ju­gend­-
bibliothek

Online-Katalog (Konto)

Nachschlagen bei Brockhaus

Hier geht es zu filmfriend
Hier geht es zur OnleiheRegio

Stadtbibliothek

Rathaus Am Markt
Rathausplatz 1
77855 Achern
Stadtteil: Kernstadt
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
07841 642 - 1420
E-Mail senden / anzeigen
FaceBook
^
Hinweise
  • Ein rollstuhlgerechter Zugang ist vorhanden

Öffnungszeiten Rathaus am Markt - Stadtbibliothek

Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Zurzeit geöffnet

Schmökern – Stöbern – Erleben!

Hier gibt es viel zu entdecken: Pappbilderbücher für die Kleinsten, Bilderbücher, Erstlesebücher, Sachbücher, Romane, fremdsprachige Bücher, Comics und Mangas. Zusätzlich dazu finden sich hier CDs, DVDs, Spiele, elektronische Spiele (Wii, Nintendo und Switch), Tonies, Tiptoi-Bücher und Zeitschriften. Auf unserer Lesetreppe kann man schmökern und sich mit Freunden treffen. In der ganzen Bibliothek gibt es Sitzgelegenheiten und auch spezielle Arbeits- und Computerräume.

Viel Spaß beim Durchklicken und Lesen.

Regale mit Sitzgelegenheiten für unseren kleinen Leseratten

Brockhaus Jugendlexikon – Fit für die Schule

Das nächste Referat steht an? Wird in Finnland mit dem Euro bezahlt? Oder was bedeutet Cybermobbing? Das Suchen hat ein Ende: In unserem Jugendlexikon findet man die Schulthemen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden. Suchbegriff eingeben und das Referat oder die Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt jede Präsentation. Das Beste:  Man kann von überall und mit jedem Endgerät, über Browser oder App, auf das Jugendlexikon zugreifen.

Nachschlagen bei Brockhaus

Veranstaltungen

In der Bibliothek finden regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien!) kommt die Lesewelt in unsere Bibliothek und liest für alle interessierten Zuhörer vor. Darüber hinaus findet immer am ersten Freitag des Monats (außer in den Sommerferien!) das Onilo-Bilderbuchkino statt, bei welchem die Geschichten an eine Wand projiziert, vertont und liebevoll animiert werden.

Schüler ab der siebten Klasse, die lernen möchten sich im Mediendschungel zurechtzufinden und Literatur für Referate, GFS und Co. zu finden unterstützen wir mit unserem Recherchecrashkurs.

Aber auch in den Ferien bekommt man in unserer Bibliothek viel geboten, zum Beispiel „Heiss auf Lesen“ unser Leseclub in den Sommerferien.

Über die regelmäßigen Veranstaltungen hinaus, finden immer wieder auch besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel Lesungen mit Autoren oder Lesenächte statt. Über diese und alle anderen Termine können Sie sich hier informieren.

Sitzbereich

Führungen für Kindergärten & Schulen

Die Stadtbibliothek bietet Führungen für Kindergartengruppen an, bei welcher ein Bilderbuchkino oder ein Kamishibai (japanischer Holzrahmen) vorgeführt wird. Hierbei wird ganz ungezwungen die Bibliothek kennengelernt und im Anschluss kann gemeinsam gestöbert werden.

Auch für Schülergruppen der Grundschule werden Führungen angeboten, welche auf die Fähigkeiten der jeweiligen Klassenstufe ausgerichtet sind. Hierbei lernen die Schüler spielerisch den Ort Bibliothek kennenlernen, der ihnen ein reichhaltiges Medienangebot zur Verfügung stellt und wo sie ihre Freude am Lesen entdecken sowie den Umgang mit der Medienvielfalt erlernen können.

Für die Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen werden unterschiedliche Führungskonzepte angeboten, welche neben der Vorstellung der Bibliothek auch die Förderung des Leseinteresses im Fokus haben und vor allem erste Kompetenzen in Recherche von und Umgang mit Literatur vermitteln. Die Dauer der Führungen variiert zwischen 60 und 90 Minuten, abhängig von Programm, Stöberzeit und individuellen Wünschen. Alle Klassenführungen sind selbstverständlich kostenlos und auch einfache Führungen (ohne Spiele oder Übungen) sind möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Ansprechpartnerin:
Anna Stahl
Stellvertretende Bibliotheksleitung/
Leitung der Kinder- und Jugendbibliothek
Telefon: 07841 642-1420
E-Mail: anna.stahl@achern.de
Stadtbibliothek Achern
Rathausplatz 1
77855 Achern

Kinderbereich

Medienkisten

Die Stadtbibliothek stellt Ihnen gerne themenspezifische Medienkisten zur Verfügung, welche einen lebendigen und facettenreichen Unterricht fördern. Hierfür richten wir uns individuell nach Ihren Bedürfnissen und stellen Ihnen eine passende Auswahl aus unserem Bestand zusammen. Bei der Auswahl versuchen wir einen Fokus auf  informative und attraktiv aufgemachte Medien zu legen, bei denen auch der pädagogische Anspruch nicht zu kurz kommt.

Bildungspersonal kann diese Zusammenstellungen für vier Wochen kostenlos ausleihen, Medien die in diesem Zeitraum nicht vorbestellt werden, können auch verlängert werden.

Bitte bestellen Sie die Kisten möglichst frühzeitigt bei uns vor (idealerweise vier Wochen vor Abholung), damit wir eine ansprechende und umfassende Auswahl sicherstellen können. Sie können die Kisten telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Institution und individueller Wünsche (zum Beispiel: Thema, Altersbereich, Medienart, Menge) bestellen.

Kamishibai

Kamishibai stammt aus Japan und heißt übersetzt Papiertheater. In einem leicht zu transportierenden Holzrahmen werden Bildtafeln eingeschoben, die eine Geschichte illustrieren.

So entsteht eine kleine Bühne, die den Blick der Kinder einfängt und ihre Aufmerksamkeit auf das jeweilige Bild lenkt. Das Herausziehen und Hineinschieben der Bildtafeln ermöglicht eine fortlaufende, den Spannungsbogen haltende oder gar verstärkende Erzählweise.

Die traditionelle Kamishibai-Kunst soll das hervorrufen, was im Japanischen „Kyokan“ genannt wird: jenes Wir-Gefühl oder gemeinsame Empfinden, das die Zuschauenden ergreift, wenn Erzähler*innen und Publikum gemeinsam mit den Figuren der Geschichte mitfiebern. Ausdrucksvolle, auf das Wesentliche reduzierte Bilder, lebendige Sprache und ein spannender Inhalt vermögen Kinder zu berühren und sich einander verbunden zu fühlen.(Zitiert nach der Karl Kübel Stiftung)

Surftipps

Suchmaschinen

  • www.blindekuh.de
  • www.fragfinn.de

Tolle Seiten, bei denen man etwas spielen oder Spaß haben kann

  • www.seitenstark.de
  • www.labbe.de 

Wenn Du etwas wissen oder lernen willst, dann mach Dich hier schlau

  • www.bio-find-ich-kuhl.de
  • www.geolino.de
  • www.naturdetektive.de
  • www.wasistwas.de
  • www.jugendnetz.de 

Tolle Seiten rund um Bücher und das Lesen

  • www.antolin.de
  • www.kinderbuch-couch.de
  • www.jugendbuch-couch.de
  • www.stiftunglesen.de
  • www.goethe.de/kue/lit/prj/kju/deindex.htm
  • www.jugendliteratur.org
  • Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS

Stadt Achern

  • Illenauer Allee 73
  • 77855 Achern
  • Telefon: 07841 642-0
  • stadtverwaltung@achern.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • by hitcom