Die Stadtbibliothek hat derzeit einen Bestand von
ca. 32.000 Medien:
- Sachbücher & Romane
- Kinder- & Jugendbücher
- Zeitschriften & Zeitungen
- Hörbücher & Musik CDs
- Spiel- & Sachfilme auf DVD
- Wanderkarten
- Hörbücher, Musik CDs, Filme & Tonies für Kinder
- Gesellschaftsspiele für Groß & Klein
- Konsolenspiele
In der Stadtbibliothek steht Ihnen ein großartiges Raumangebot zur Verfügung, das zum Lesen, Lernen und Verweilen einlädt. Wir bieten Ihnen vier Computer, sowie zwei
Lernstudios mit insgesamt zwölf Arbeitsplätzen (bei Bedarf erweiterbar) und freies
WLAN. Unser
Kaffeevollautomat erwartet Sie in der Leselounge.
Die komplette Ausleihe und Rückgabe erfolgt automatisiert und eine Außenrückgabe ermöglicht ein Abgeben der Medien auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Dadurch können Sie
24 Stunden am Tag Medien abgeben. Im Haus finden Sie zwei
Hörstationen; so können Sie unsere aktuellen CDs anhören. Zum Ausprobieren gibt es verschiedene
Ebook-Reader, den
New Nintendo 3 DS XL und
Tonieboxen. An der Informationstheke im 2. OG können Sie
Ebook-Reader, TipToi Stifte und Tonieboxen entleihen.
Ein besonderes Highlight ist die
Nintendo Switch, mit welcher in der Bibliothek gespielt werden kann.
Auskunft & Beratung
Wenn Sie eine Frage bzw. Informationsbedarf haben, versuchen wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten bei der Beantwortung zu helfen. In der Bibliothek stehen Ihnen vier Besucherbildschirme (EDV-Katalog) zu Verfügung. Auch von zuhause aus können Sie recherchieren was die Bücherei zu bieten hat. Sollten wir die Anfrage nicht mit unseren Büchern aus dem Bibliotheksbestand oder mithilfe des Internets beantworten können, besteht die Möglichkeit, Bücher aus anderen Bibliotheken per Fernleihe zu bestellen. Wenn Sie also Fragen haben, wenden Sie sich an unser
Bibliotheksteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fernleihe
Wir bemühen uns darum, nicht vorhandene Bücher oder Aufsätze über den auswärtigen Leihverkehr zu besorgen (Fachbücher, wissenschaftliche Literatur etc.). Für Bücher und Aufsätze aus dem Bestand der Badischen Landesbibliothek fallen pro Bestellung
2 EUR zzgl. Porto und Rückporto an. Für Bücher und Aufsätze fallen pro Bestellung 2 EUR zzgl. Porto und Rückporto an. Bücher, die im Buchhandel bis 10,00 EUR zu erwerben sind, können nicht über den Leihverkehr bestellt werden.
Korrekte und ausreichende bibliographische Hinweise erleichtern uns die Arbeit. Sie können auch selbst in einschlägigen Online-Katalogen recherchieren (z.B.
Karlsruher Virtueller Katalog ) und uns die Fundstellen zur Bestellung vorlegen. Muss es einmal ganz schnell gehen, testen Sie
Subito. Hier können Sie selbst online gegen Gebühr Aufsätze bestellen, die Ihnen persönlich zugeschickt werden (E-Mail, Fax, Brief).
Führungen
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit einer Gruppe die Bibliothek näher kennen zu lernen. Ob Kindergarten, Schulklasse, Vereinsmitglieder oder Seniorengruppe: Wir stellen Ihnen altersgerecht und auf Wunsch mit bestimmten Schwerpunkten unser Angebot vor. Je nach Bedarf können dies Kurzeinführungen sein oder auch ausführlichere Veranstaltungen bis zu 90 Minuten.
Vereinbaren Sie einen Termin.
Internet
Wir bieten Ihnen vier öffentliche Internet-PCs und im ganzen Haus frei zugängliches WLAN. Hier können Sie im Internet suchen und surfen. Die Nutzungsdauer kann durch das Personal begrenzt werden. Aus Gründen des Jugendschutzes ist eine Filter-Software installiert.