Wer sich in der Bibliothek aufhalten, lesen und arbeiten möchte, muss sich nicht anmelden.
Möchten Sie aber etwas ausleihen, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Zur Anmeldung bringen Sie bitte einen Personalausweis mit gültiger Anschrift mit. Bei Vorlage eines Reisepasses benötigen wir zusätzlich Ihre Einwohnermeldebestätigung. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen zur Anmeldung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Sie können sich auch online in der Stadtbibliothek anmelden: Anmeldung Stadtbibliothek
Anschließend müssen Sie uns zur Verifizierung Ihrer Anmeldung einen Scan Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) an: stadtbibliothek(at)achern.de schicken.
Mit dem Einsenden Ihres Personalausweises erklären Sie sich mit unserer Benutzungsordnung und unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.
Bitte beachten Sie, dass eine Online-Registrierung nur für Erwachsene möglich ist.
Bücher, Hörbücher, CDs, Gesellschaftsspiele, E-Book-Reader | 4 Wochen |
DVDs, Zeitschriften, Konsolenspiele, Tonies | 2 Wochen |
Besonders gekennzeichnete Nachschlagewerke sowie die neuesten Ausgaben der Zeitungen und Zeitschriften sind nicht ausleihbar.
Alle Medien (außer Saisonbücher, E-Book-Reader und DVD-Neuerwerbungen) können Sie zweimal um die jeweilige Leihfrist verlängern, sofern für diese Medien keine Vorbestellungen vorliegen.
ab 01.02.2016
Benutzungsentgelt für Erwachsene (jährlich) | 18,00 Euro |
Familienausweis für Ehepartner und Kinder (bis 18 Jahre oder in Ausbildung) der Benutzer/innen |
kostenlos |
monatlich | 3,00 Euro |
Kinder und Jugendliche bis 18. Jahre, Schüler und Studenten Schwerbehinderte ab 50% GdB |
8,00 Euro |
Schnupperausweis für neue Benutzer/innen (zwei Monate gültig) | kostenlos |
Sie erhalten bei der Ausleihe einen Fristzettel mit den Daten für die Rückgabe. Bitte beachten Sie das Rückgabedatum. Bei nicht rechtzeitig erfolgter Rückgabe werden pro Medieneinheit Gebühren fällig.
ab dem 1. Tag | 1,00 Euro |
ab der 2.Woche | 2,00 Euro |
ab der 3.Woche | 3,00 Euro |
ab der 4.Woche | 4,00 Euro |
ab der 5.Woche | 5,00 Euro |
1.Mahnung | 2,50 Euro |
2.Mahnung | 5,00 Euro |
3.Mahnung | 7,50 Euro |
Die Mahnkosten addieren sich jeweils (max. 15 EUR). Werden Medien trotz Aufforderung nicht zurückgegeben, wird der Vorgang an die Stadtkasse weitergeleitet, die Ihnen den Neuwert und zusätzlich einen Verwaltungskostenbeitrag in Rechnung stellt