Logo der Stadt Achern
  • Rathaus

    Rathaus

    Ihr Rathaus mit Dienstleistungen, Ansprechpartnern und weiteren Serviceangeboten.
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt

    Unsere Stadt

    Lernen Sie Achern mit vielen Bildern, Zahlen, Daten und Fakten kennen oder werfen Sie einen Blick in unser facettenreiches Vereinsleben.
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen

    Leben & Lernen

    Ob Kinder, Familien oder Senioren - Achern bietet für jeden das passende Umfeld.
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus

    Freizeit & Tourismus

    Achern ist als Einkaufsstadt ein attraktives Ausflugsziel, das in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt.
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft

    Wirtschaft

    Was können wir für Sie tun? Unser Wirtschaftsförderer ist gerne für Sie da. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die ansässigen Gewerbebetriebe und das aktuelle Branchenverzeichnis Acherns.
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Rathaus
    Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
      Aktuelles & Nachrichtenblatt
      • Aktuelles
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell
      • Nachrichtenblatt Achern aktuell - online
      • Pressemitteilungen
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
      • Bürgerbüro
      • Lebenslagen
      • Heiraten
      • Formulare A - Z
      • Online-Dienste
      • Formulare nach Themengebieten
      • Öffnungszeiten
      • Satzungen
      • Fundbüro
      • Schadensmeldung
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Dezernate
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
    • Haushalt
      Haushalt
      • Haushaltsdaten
      • Finanzberichte
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
      • Vergebene Aufträge
    • Jobs & Karriere
      Jobs & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
    • Stadtportrait
      Stadtportrait
      • Grußwort des Oberbürgermeisters
      • Film Agenda 2030
        Film Agenda 2030
        • Achern Agenda 2030 (Teil 1/3)
        • Achern Agenda 2030 (Teil 2/3)
        • Achern Agenda 2030 (Teil 3/3)
      • Achern in Bildern
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Historisches
        Historisches
        • Ältere Geschichte
        • Juengere Geschichte
        • Zeittafel
        • Die Illenau
        • Illenauer Friedhof
        • Literatur zur Geschichte
      • Partnerstadt Morez
        Partnerstadt Morez
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Geschichte
        • Nachbarorte von Morez
        • Reisevorschläge von Achern nach Morez
    • Stadtteile
      Stadtteile
      • Fautenbach
      • Gamshurst
      • Großweier
      • Mösbach
      • Oberachern
      • Önsbach
      • Sasbachried
      • Wagshurst
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Baugebiete
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Abfallbeseitigung
      • Gesplittete Abwassergebühr
        Gesplittete Abwassergebühr
        • Was ist die gesplittete Abwassergebühr?
        • Erstbestandserfassung
        • Aktualisierungen und Überprüfungen
        • Downloads, Dokumente und Veröffentlichungen
      • BMU-Klimaschutzinitiative
    • Bauleitpläne
      Bauleitpläne
      • Bebaungsplan - Achern
    • Versorgung
      Versorgung
      • Wasserversorgung
        Wasserversorgung
        • Gebühren
        • Datenschutzverordnung
      • Stadtentwässerung
        Stadtentwässerung
        • Abwassergebühren
      • Energiewerk Ortenau
    • Nahverkehr
      Nahverkehr
      • Fahrpläne
      • RufAuto
  • Leben & Lernen
    Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Städtische Kindertageseinrichtungen
      • Kirchliche Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege / Tagesmütter
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
      Schulen
      • Schulweg- und Radwegpläne
      • Grundschulen
      • Grundschulförderklasse
      • SBBZ
      • Werkrealschulen
      • Realschule
      • Gymnasium
      • Berufliche Schulen
      • Schülerbetreuung
      • Volkshochschule
      • Musik- und Kunstschule
    • Stadtbibliothek
      Stadtbibliothek
      • Aktuelles & Veranstaltungen
      • Benutzungsinfos
      • Angebot & Service
      • Kinder- & Jugendbibliothek
      • Wir empfehlen
      • Über uns
      • FAQ
    • Jugend
      Jugend
      • Kommunale Soziale Arbeit
      • Jugendtreff
      • Jugend- und Sozialbüro
      • Tanz und Sport
      • Schulsozialarbeit
      • Mobile Jugendarbeit "Streetwork"
      • Beteiligung junger Menschen
    • Integration & Migration
      Integration & Migration
      • Arbeitskreis Migration Achern
      • Dolmetscher Pool Achern
      • Projekt Tandem
    • Familie
      Familie
      • Aktuelles
      • Angebote für Familien
      • Angebote für Frauen
      • Ferienprogramm
      • Häusliche Gewalt
      • Girls´Day
      • Eherecht
      • Pflegestützpunkt
    • Senioren
      Senioren
      • Akademie der Älteren Generation Achern
    • Soziales
      Soziales
      • Pflegestützpunkt
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Obstbörse Achern
      • Obdachlosenarbeit
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
      Städtische Kulturveranstaltungen
      • Flexible Abo-Modelle … erfahren Sie mehr!
      • Kultursponsoring
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen in den Illenau-Werkstätten
    • Museen
      Museen
      • Sensen Handwerk Stadtmuseum
    • Tourist-Info
      Tourist-Info
      • Aktuelles
      • Prospektanfrage
      • Achern A-Z
    • Übernachten
      Übernachten
      • Buchungsservice
      • AGB
    • Camping & Wohnmobil
      Camping & Wohnmobil
      • Campingplatz
      • Wohnmobilstellplatz
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Freibad
      • Wandern
      • Nordic-Walking
      • Radfahren
      • Mountainbiking
      • Tourenplaner
      • Badestelle am Achernsee
      • Abenteuerspielplatz Stadtgarten
    • Ausflugstipps
      Ausflugstipps
      • Die nähere Umgebung
      • Nationalpark Schwarzwald
      • Naturpark Schwarzwald Nord / Mitte
      • Ausflugsziele nach Entfernung
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftslinks
      • Existenzgründung
      • IHK & HWK
    • Gewerbeflächen
      Gewerbeflächen
      • Interkommunales Gewerbegebiet Achern
      • Industriegebiet Heid
      • Industriegebiet Unterer Hinterbann
      • Gewerbegebiet Mittelmatten
      • Gewerbegebiet Ottenmatte
      • Gewerbegebiet Waldbühnd-Stecket
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS
  • Kontakt
  • Webcam
  • Lage & Anfahrt
  • Startseite
  • Unsere Stadt
  • Stadtteile
    • Fautenbach
    • Gamshurst
    • Großweier
    • Mösbach
    • Oberachern
    • Önsbach
    • Sasbachried
    • Wagshurst

Sasbachried

Wappen von Sasbachried
Herr
Christian Zorn
Ortsvorsteher Sasbachried
07841 642-1551
07841 642-3550
E-Mail senden / anzeigen
Ortsverwaltung Sasbachried
Rieder Straße 12
77855 Achern
Stadtteil: Sasbachried
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
Weitere Informationen

Der kleinste Stadtteil

Sasbachried liegt im Norden Acherns an der Grenze zu Ottersweier und Unzhurst, umrahmt von der Gemeinde Sasbach im Westen und Süd-Osten. Der kleinste Stadtteil Acherns, dessen Gemarkung 510 Hektar umfasst, liegt an der beginnenden Vorgebirgszone, eingebettet zwischen Obstbäumen, und hat trotz dreier Neubaugebiete seinen dörflichen Charakter erhalten. In der Zeit von 1960 bis 1982 hat sich die Einwohnerzahl Sasbachrieds verdoppelt. Der größte Teil der Gemarkung befindet sich auf 136 Meter Meereshöhe.

Eng verbunden mit Sasbach

Ebenfalls zur Gemarkung gehören 143 Hektar Hochwald der in zwei Teile aufgegliedert ist. Über 100 Hektar Windeckwald liegen im Hundsbachtal, 35 Hektar Markwald grenzen an das Hornisgrindegebiet und reichen bis Grimmerswald (Seebach). Das älteste Dokument, das Sasbachried erwähnt, ist vom 08. Januar 1697. Die Zinken Malghurst und Ottenweier sind bereits 1360 erwähnt. Die Geschichte Sasbachrieds ist eng mit der von Sasbach verbunden.
Bis 1810 gehörte Sasbachried zu Sasbach, wurde dann selbstständig, ehe 1973 mit der Gemeindereform die Eingemeindung zu Achern erfolgte. Sasbachried hat derzeit 1.097 Einwohner, verfügt über eine Grundschule und einen kommunalen Kindergarten und hat ein sehr ausgeprägtes Vereinsleben. Die Kirchengemeinde ist eine Filialgemeinde von Sasbach.

Infrastruktur

Zu den vielfältigen Einrichtungen am Ort gehören das Rathaus mit Bürgersaal und einem Kleingruppenraum, die Mehrzweckhalle, das Feuerwehrgerätehaus, die Grund- und Förderschule mit Pfarrsaal, Kindergarten und Jugendraum und verschiedene Vereinsräume, drei Kinderspielplätze, ein Bolzplatz und Festplatz beim Eichwald, die "Rieder Hütte" im Windeckwald. Zwei Gasthäuser, eine Bäckerei und ver-schiedene Handwerksbetriebe.
Den Sportlern und kulturellen Vereinen steht eine Mehrzweckhalle zur Verfügung. Ein Festplatz, ein jugendfußballgerechter Hartplatz und drei Spielplätze runden das Freizeitangebot ab. Für die Abteilungsfeuerwehr konnte ein neues Gerätehaus errichtet werden. Ein organisierter Jugendraum steht den Jugendlichen aus Sasbachried zur Verfügung.
Im Bereich der Jugendarbeit sind besonders der Musikverein und der TuS Sasbachried sehr erfolgreich. Der älteste Verein des Dorfes ist der Kameradschaftsbund ehemaliger Soldaten, der sich hauptsächlich dem Andenken der gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege widmet. Die im Jahre 1980 errichtete Rheingoldhalle wird vom Turn- und Sportverein, gegründet 1974, sowie von einer Frauengymnastikgruppe mit Leben erfüllt. Die Tischtennis-Abteilung vor allen Dingen die Spieler im Südbadischen Tischtennisverband haben sich einen guten Namen gemacht. Der hiesige Skatverein "Pik 7" schaffte es sogar in die Bundesliga.
Ein Einschnitt in Landschaftsbild und Struktur brachte die Neubaustrecke der Bahn sowie die an das Dorf herangeführte B3.

Landschaftlich

Die kleinparzellige Kulturlandschaft ist Dank des Rückgangs der Landwirtschaft erhalten geblieben. Die meisten Ackergrundstücke sind für den Körneranbau und mit Obstbäumen bepflanzt, wobei der Blick in die Zukunft für den Obstanbau in Mittelbaden mehr als düster aussieht. Besonderen Wert legt man darauf, dass die letzten verbliebenen Wiesen erhalten bleiben. Für die städtischen Grundstücke besteht ein vertraglich vereinbartes Umbruchverbot. Der renaturierte Sasbach, bewachsene Gräben und Feldraine bieten idealen Lebensraum für Niederwild und heimische Vögel. Ein Biotop Vernetzungskonzept konnte auf kommunalen Flächen weitgehend umgesetzt werden.

Gewerbegebiet

Während Sasbachried in der Nachkriegszeit ein rein bäuerliches Dorf war, ist es heute eine Wohngemeinde mit Nebenerwerbslandwirten. Die Sasbachrieder pendeln meist nach Achern, Bühl oder Sasbach, da Sasbachried kein Gewerbegebiet hat, jedoch vor Jahren im Zuge eines Gemarkungstausches mit Sasbach die dortige Erweiterung des Gewerbegebietes „Sasbach West“ möglich machte. Sasbachried verfügt derzeit über keine kommunalen Bauplätze, jedoch in naher Zukunft wird ein Baugebiet in Friedhofsnähe neu erschlossen. Baulücken können geschlossen und ehemalige landwirtschaftliche Gebäude umgenutzt werden. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Achern viel in die örtliche Infrastruktur investiert. Sasbachried hat dennoch größere Investitionen zu tätigen. An Maßnahmen ist der Ausbau der „Kirchwegstraße“, das Wärmeverbundsystem der öffentlichen Gebäude und dem Bau des Spiel- und Grillplatzes „Eichwald“ zu tätigen.
Hauptaugenmerke für die Zukunft sind Erhalt und Pflege der kommunalen Einrichtungen sowie die Förderung einer intakten Dorf- und Sozialgemeinschaft.
  • Weitere Informationen
  • Rathaus
    • Aktuelles & Nachrichtenblatt
    • Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Haushalt
    • Ausschreibungen
    • Jobs & Karriere
    • An­re­gung, Lob & Be­schwer­de
    • Schadensmeldung
    • Weitere Behörden
  • Unsere Stadt
    • Stadtportrait
    • Stadtteile
    • Klimaschutz
    • Vereine
    • Ortenau Klinikum Achern
    • Notrufnummern
    • Bauen & Wohnen
    • Bauleitpläne
    • Versorgung
    • Nahverkehr
  • Leben & Lernen
    • Kinderbetreuung
    • Sonderpädagogische Beratungsstelle
    • Schulen
    • Stadtbibliothek
    • Jugend
    • Integration & Migration
    • Familie
    • Senioren
    • Soziales
    • Kirchen
    • Fairtrade
  • Freizeit & Tourismus
    • Städtische Kulturveranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Museen
    • Tourist-Info
    • Übernachten
    • Camping & Wohnmobil
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Ausflugstipps
    • Einkaufsparadies Achern
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbeflächen
    • Unternehmen A-Z
    • Branchenverzeichnis
    • Regionale Netzwerke
    • Ausschreibungen
    • LEADER Aktionsgruppe Ortenau
  • OpenGIS

Stadt Achern

  • Illenauer Allee 73
  • 77855 Achern
  • Telefon: 07841 642-0
  • stadtverwaltung@achern.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • by hitcom